Wer oder was ist Ihr Kindheitsidol?
Mit dieser Frage wurde ich kürzlich bei einer Fortbildung konfrontiert. Die nächste Frage war, wofür dieses Idol für mich steht und was das mit mir zu tun habe? Klar, Anteile dessen habe auch ich verinnerlicht.
Bei der Folgefrage "Was habe ich mir dadurch möglicherweise bislang wenig erlaubt und welches Entwicklungspotential liegt darin?" wurde ich nachdenklich. Würde ich die bislang unterbelichteten Aspekte mehr leben, wäre ich dann eigentlich noch ICH und authentisch? Oder wäre ich im Gegenteil sogar noch glaubwürdiger und athentischer?
Zu Authentizität Gedanken im Video – bitte „externe Inhalte dieser Nachricht anzeigen“ aktivieren.
Authentizität gilt als erstrebenswerte Eigenschaft. Sie ist eine Ausdrucksform sozialer Beziehungen und wird durch andere zugeschrieben. Die Frage ist, ob jemand „echt“ wirkt, sich also in Übereinstimmung mit den inneren Überzeugungen zu verhalten scheint.
Wenn Sie im Coaching Belastungen oder Spannungen bearbeiten, kommen Sie meist zu neuen Prioritätensetzungen oder Verhaltensweisen, die mal besser und mal schlechter in der Außenwelt ankommen. Womöglich fühlen Sie sich selbst im "anders Verhalten" zunächst unauthentisch. Falls Sie allerdings mit der Wirkung Ihres neuen Verhaltens zufrieden sind, freuen Sie sich sicherlich darüber, entwicklungsfähig und vielfältig sein zu können!
Wenn Sie Lust haben, Ihre Gedanken oder Fragen mit mir zu teilen, freue ich mich auf Ihre Nachricht an
kontakt@karin-leven.de
Kontaktdaten:
Dipl.-Ing. Karin Leven, M.A.
Beraterhaus im Kastanienhof
Kastanienallee 40, 38104 Braunschweig
Wegbeschreibung: So finden Sie mich
Fon: 05 31 - 61 51 53 79
Mobil: 01 78 - 300 37 62
kontakt@karin-leven.de
Newsletter: