Wem gehört der Konflikt?

Oktober 2023

Ich habe es gern fröhlich und zugewandt und streite mich nur ungern.

Dennoch lande ich dann und wann in Konflikten, ob ich das will oder nicht. Entweder werde ich mit Vorwürfen konfrontiert oder „jemand kommt mir richtig blöd“. Überraschend fühle ich mich ausgeliefert, rege mich auf, bin verletzt, empört, fühle mich missverstanden, ungerecht behandelt und auf jeden Fall irgendwie am Ende meines Lateins. Ich bin verstrickt und kann mich nicht selber emotional regulieren. Davor schützen mich weder Alter und Lebenserfahrung noch meine Kompetenz als Klärungshelferin.

Der einzige Weg hinaus, führt hindurch.

[ mehr lesen ]

Klärungshilfe

Sich heraushalten und vernünftig miteinander reden – schön wär´s. Wenn im Team Sand im Getriebe ist, die Menschen Kopfschmerzen und Bauchweh haben, hilft das nicht. Ganz im Gegenteil, Nicht-Verantwortung „ach was soll´s“, Bagatellisierung „so schlimm ist es auch nicht“ und Harmoniestreben „ich möchte dich nicht verletzen“ können einer Konfliktklärung im Wege stehen.

In der Klärungshilfe begleite ich Sie dabei, Tacheles zu sprechen, Ihre Perspektive auszudrücken und auch Schwieriges auf den Tisch zu bringen. Es gibt mindestens so viele Wahrheiten wie Menschen im Raum. Diese gilt es zu verstehen, ohne zwangsläufig einverstanden zu sein. Das Motto lautet Wahrheit vor Schönheit. Auch Unstimmigkeiten, ausgedrückte Antipathien und Irritationen können Verbindung herstellen, wenn sie gehört und verstanden werden. Meine Rolle ist die der allparteilichen Übersetzungshelferin.

Schlussendlich geht es darum, „wenn es denn so ist, wie es ist, und sich auch nicht so schnell ändern lässt“ Vereinbarungen für eine konstruktive Zukunftsgestaltung zu treffen.

Weiteres auf meiner Website
www.karin-leven.de

Wenn Sie Lust haben, Ihre Gedanken oder Fragen mit mir zu teilen, freue ich mich auf Ihre Nachricht an
kontakt@karin-leven.de

[ weniger lesen ]

Wer bin ich?

Juli 2023

Eine nahestehende Freundin legt sich manchmal mit mir an, und ich mich mit ihr. Streit mit bedeutsamen Menschen, das kennen Sie gewiss auch. Das kommt vor und raubt Aufmerksamkeit wie eine im Alltag mitlaufende Kratzspur, bis die Dinge sich wieder sortiert haben.

Meist fühle ich mich missverstanden und entsprechend „falsch“ behandelt. Wenn ich die Kränkung verdaut habe, realisiere ich ehrlicherweise, dass ihre Wahrheit genauso wirklich ist wie meine. Vielleicht sieht sie mich sogar klarer als ich mich selbst. Je mehr ich daran festhalte, dass ich richtig liege, desto weiter entfernen wir uns voneinander. Je mehr wir beide uns Selbstverunsicherung erlauben, desto differenzierter wird unser Blick und freudvoller das Miteinander. Und mal ganz ehrlich, wer ist schon perfekt?

Zu der Frage, ob andere mich besser kennen als ich mich selbst, ein paar Gedanken im Video – bitte „externe Inhalte dieser Nachricht“ aktivieren.

[ mehr lesen ]

Selbstbilder und Selbstkonzepte im Coaching

Wenn ich frage: „Was ist typisch für Sie?“ wie gut können Sie das beantworten? Frage ich Sie: „Was ist typisch für eine enge Kollegin, Ihren Partner, Ihre Chefin?“ wie schnell haben Sie dann eine Antwort parat? Tatsächlich fällt es uns oft leichter, andere in ihren Eigenarten zu erkennen als uns selber.

Das Festhalten an Selbstkonzepten „so bin ich halt“ kann Entwicklung verhindern. In Konfliktklärungsprozessen stehen Aussagen wie „Ich bin die Letzte, die sich keine Kritik anhören mag“ oft der Klärung im Weg. Sie drücken ein idealisiertes Selbstbild aus, welches anderen die Verantwortung oder sogar Schuld für das Entstehen des Konflikts zuordnet.

Sich selbst zu hinterfragen, kann allerdings enorm verunsichern und eigene Werte oder Glaubenssätze, wie z.B. „Offenheit ist wichtiger als Vorsicht“ oder „es geht bei der Arbeit nicht um persönliche Bedürfnisse“ in´s Wanken bringen. Gleichzeitig ist diese Verunsicherung die Chance zur Weiterentwicklung.

Coaching ist ein sicherer Ort, um sich zu hinterfragen, bislang verbotene innere Anteile willkommen zu heißen und Verantwortung für die eigene Wirkung zu übernehmen. Gewinnen Sie an Souveränität zweiter Ordnung, indem Sie humorvoll Ihr Selbstbild flexibilisieren!

Weiteres auf meiner Website
www.karin-leven.de

Wenn Sie Lust haben, Ihre Gedanken oder Fragen mit mir zu teilen, freue ich mich auf Ihre Nachricht an
kontakt@karin-leven.de

[ weniger lesen ]

Kontaktdaten:

Dipl.-Ing. Karin Leven, M.A.
Beraterhaus im Kastanienhof
Kastanienallee 40, 38104 Braunschweig

Wegbeschreibung: So finden Sie mich

Fon: 05 31 - 61 51 53 79
Mobil: 01 78 - 300 37 62
kontakt@karin-leven.de

Newsletter: